Skip to main content

Trainingslager 2015

2015 10 Trainingslager

Vom 9.-11. Oktober fand unser diesjähriges Trainingslager im BLSV Sportcamp Regen statt. Insgesamt fuhren 25 Neubiberger am Freitag Nachmittag in den bayerischen Wald. Die bunt gemischte Gruppe bestand neben einigen Trainern aus Breitensportlern und Leistungssportlern aus den Bereichen Wettkampf und Technik.

Nach dem Bezug der urigen Blockhüttn gab es erstmal Abendessen. Im Anschluss wurde eine Runde Fußball gespielt, bevor es um 21 Uhr zu einer Fackelwanderung ging. Ausklang fand der Abend dann in einer gemütlichen Runde am Lagerfeuer.

2015 10 Trainingslager12015 10 Trainingslager2

Der Samstag begann bereits um 7 Uhr mit einer Einheit Pratzentraining zum wach werden. Nach dem Frühstück standen dann einige Teambuilding-Aktivitäten auf dem Tagesprogramm. Neben lustigen Spielen, die das BLSV Camp organisiert hatte, galt es auch eine 4 Meter hohe Wand im Team zu bezwingen.

2015 10 Trainingslager32015 10 Trainingslager4

2015 10 Trainingslager52015 10 Trainingslager6

Am Nachmittag durften Jung & Alt sich im Überhang-Klettern auf bis zu 20 Metern Höhe versuchen, bevor es zum Koordinationstraining zurück in die Sporthalle ging. Das Abendprogramm stelle mit Spielen & Zusammensitzen am Lagerfeuer einen unterhaltsamen und gemütlichen Ausgleich zum Sportprogramm dar.

2015 10 Trainingslager72015 10 Trainingslager8

Am Sonntag hieß es erneut früh aufstehen zum Morgensport. Um 7 Uhr war Lauftraining angesagt. Nach dem Frühstück ging es dann mit einem Kickboxtraining, bei der die Sportler einen Einblick in eine andere Kampfsportart gewinnen konnten, sowie einer Volleyball-Einheit sportlich weiter.

2015 10 Trainingslager92015 10 Trainingslager10

Nach dem Mittagessen konnten Sportler wie Trainer bei einer Videoanalyse aus den Leistungsbereichen Technik und Zweikampf noch einiges lernen. Die abschließende Feedback-Runde zeigte, dass das Trainingslager hervorragend ankam und sich alle bereits auf das Trainingslager im kommenden Jahr freuen. Unser herzlicher Dank gilt an dieser Stelle unserem Förderverein, ohne den die Finanzierung des Trainingslagers nicht möglich gewesen wäre!