Skip to main content

7. Neubiberg Cup - Größtes Nachwuchsturnier Bayerns!

2016 02 NeubibergCup

Am 13.02.2016 richteten wir bereits zum 7. Mal den Neubiberg Cup aus. Mit knapp 400 Sportlern aus 26 Vereinen und 3 Nationen wuchs unser einst vereinsinternes Turnier zum größten Nachwuchsturnier Bayerns heran. Insbesondere freut uns, dass erneut einige Sportler aus dem Verein aus Ablon-sur-Seine, der französischen Partnergemeinde von Neubiberg, den weiten Weg antraten.

Unser Abteilungsleiter Jörg Kohlenz eröffnete die Veranstaltung und begrüßte alle Sportler, Coaches und Kampfrichter. Neben dem 1. Bürgermeister der Gemeinde Neubiberg, Herrn Günther Heyland, begrüßte er den Präsidenten der Bayerischen Taekwondo Union Gerd Kohlhofer, den Landes-Jugendleiter Wolfgang Kaletta, sowie den Ehrenpräsidenten der BTU Rainer Hofer. Um 10 Uhr konnte das Turnier dank hervorragender Organisation im Vorfeld pünktlich beginnen und die über 300 Formenläufe und 150 Zweikämpfe liefen auf den 4 Flächen reibungslos ab. Ein großer Dank gilt hierbei Nico Hamann und Georg Georgitsopoulos, welche die technische Durchführung des Turniers gewährleistet haben, sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern und Kampfrichtern, die mit ihrem Einsatz einen reibungslosen Ablauf erst möglich gemacht haben! Unser Dank geht insbesondere auch an die BTU für die große Unterstützung, sowie an den KSC Isartal, der uns mit drei Wettkampfflächen unterstützt hat!

Für einige der 27 Neubiberger Sportler, die in den Disziplinen Formen und Wettkampf antraten, war es das erste Turnier. Trotz großer Aufregung zeigten alle tolle Leistungen und erkämpften zahlreiche Medaillen. Am Ende gelang es uns, mit 9x Gold, 7x Silber und 9x Bronze den 4. Platz der Vereinswertung zu belegen. Platz 3 ging an den Gautinger SC, Platz 2 an KSC Isartal und der 1. Platz an den TSV Waldtrudering. Herzlichen Glückwunsch allen Sportlern!

Im Zweikampf-Bereich erreichten die Neubiberger folgende Platzierungen:

Senioren: Gold für Alexander Lingnau (+87kg LK2), Gold für Simon Herold (-74kg LK2), Silber für Birte Werner (-73kg LK1), Bronze für Matthias Sanderbeck (+87kg LK2), Bronze für Benedikt Braun (-74kg LK1), Bronze für Kenneth Jannasch (-63kg LK1), Bronze für Andreas Zeller (-68kg LK1), Bronze für Bärbel Reiner (-62kg LK1)

Jugend A: Gold für Sandra Bennewitz (-55kg LK1), Gold für Katharina Treml (-59kg LK2), Gold für Antonia Pozatzidou (-68kg LK2), Silber für Carolin Riphaus (-52kg LK1), Silber für Julian Hagn (-68kg LK2)

Jugend B: Gold für Manuela Zeller (-44kg LK1), Gold für Joshua Blumstengel (-41kg LK1), Gold für Elias Fehling (-37kg LK2), Bronze für Florence Jannasch (-44kg LK1)

Jugend C: Silber für Felix Oelke (-35kg LK2), Silber für Jule Koch (-43kg LK2), Bronze für Seoyoung Woo (-43kg LK2), Bronze für Noah Blumstengel (-29 kg LK2), Bronze für Tizian Brandau (-27kg LK2)

 

Auch im Technik-Bereich konnten unsere Sportler noch einige Medaillen sichern:

Einzel: Gold für Julian Hagn (-17 J.), Silber für Katharina Treml (-17 J.), Silber für Isidora Rivera-Vollmer (+18 J.)

2016 02 NeubibergCup12016 02 NeubibergCup2

2016 02 NeubibergCup3

2016 02 NeubibergCup42016 02 NeubibergCup5

2016 02 NeubibergCup62016 02 NeubibergCup7

2016 02 NeubibergCup8