Trainertreff Technik 2016 in Neubiberg

2016 01 Trainertreff

Am 17.01.2016 hatten wir die Ehre unter Leitung unseres Abteilungsleiters und BTU-Vizepräsidenten (VP) Jörg Kohlenz den diesjährige Trainertreff Technik in Neubiberg auszurichten. Zu Beginn begrüßte Jörg neben den knapp 40 Trainern und Vereinsvertretern auch unseren Präsidenten Gerd Kohlhofer, sowie den Bundes- und Landesprüfungsreferenten Wilfried Pixner.

2016 01 Aktivensprecher

Am Vormittag standen Rückblicke aus 2015 und Ausblicke sowie Neuerungen für 2016 auf dem Programm. Berichtet wurde von VP Jörg Kohlenz, Kampfrichter-Referent Christian Nuissl, Landestrainer Michael Bußmann und der neuen Jugend-Landestrainerin Daniela Koller. Den Praxisteil am Nachmittag, bei dem die Keypoints der Formen 4 bis 17 besprochen wurden, leitete Landestrainer Michael Bußmann.

Parallel zum Trainertreff fand auch der erste Kader- & Talent-Lehrgang 2016 statt. Im Rahmen dessen wählten die Kadermitglieder ihre neuen Aktivensprecher. Neben Sebastian Seibold wurde die Neubibergerin Bärbel Rainer gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

Den ausführlichen Bericht zum Trainertreff findet ihr auf der BTU-Seite.

Kickbox-Lehrgang & Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss

2015 12 Kickboxen

Am Sonntag, den 20.12.2015, fand unser 4-stündiger Kickbox-Lehrgang statt. Da wir Kickboxen ab 2016 fest in unseren Trainingsplan integrieren werden, bot der Lehrgang Einsteigern die Gelegenheit, die Sportart schonmal etwas kennen zu lernen. Als Referenten konnten wir den erfahrenen Kickbox-Trainer Peter Lutzy gewinnen, der den rund 30 vereinsinternen und externen Teilnehmern die Grundlagen des Kickboxens vermittelte. Vielen Dank an unseren Förderverein, ohne dessen Finanzierung der tolle Lehrgang nicht realisierbar gewesen wäre!

2015 12 Weihnachtsfeier

Am Nachmittag ging es dann mit unserer traditionellen Weihnachtsfeier weiter. Rund 90 Sportler, Eltern und Freunde der Abteilung feierten gemeinsam. Besondere Highlights waren auch dieses Jahr wieder unser Nikolaus, die Tombola und natürlich das Kegeln für jung & alt.

Nun wünschen wir allen ein frohes Weihnachtsfest & eine guten Rutsch ins Jahr 2016!

3. Kup-Prüfung 2015

2015 12 Kuppruefung

Am 13.12.2015 fand unsere 3. Kup-Prüfung 2015 statt. Als Prüferin konnten wir zum Jahresabschluss Michaela Zimmermann gewinnen. Unsere 25 Prüflinge zeigten größtenteils tolle Leistungen und haben allesamt ihre Prüfung bestanden. Zum Abschluss lobte Michaela Zimmermann noch das hohe Gesamtniveau der Prüfung. Herzlichen Glückwunsch allen Sportlern!

Weiterlesen: 3. Kup-Prüfung 2015

Taekwondo Neubiberg geht auf's Eis

2015 11 Eislaufen

Am 29. November 2015 haben wir das Eisstadion in Ottobrunn 2 Stunden lang zur exklusiven Nutzung für uns gehabt. Wie schon im Vorjahr fand das Event großen Anklang. Rund 50 Sportler von jung bis alt, von blutiger Anfänger bis Profieisläufer waren mit dabei. Unser Dank gilt an dieser Stelle unserem Förderverein, der die Kosten für die Stadionnutzung vollständig übernommen hat!

Weiterlesen: Taekwondo Neubiberg geht auf's Eis

BTU-Jugend hoch hinaus - Training auf der Zugspitze

2015 11 Zugspitze

Am 22.11.2015 fand in Garmisch-Partenkirchen ein von der Landesjugendleitung der BTU organisiertes Taekwondo-Event für Sportlerinnen und Sportler im Alter von 11 bis 17 Jahren statt. Auch der TSV Neubiberg war mit einem kleinen Team, bestehend aus Antonia Pozatzidou, Clara Seck, Isidora Rivera-Vollmer und Kathy Treml, unter der Betreuung unseres Trainers Tim Säuberlich vertreten. Am Sonntag Morgen trafen die Neubiberger sich am Fuß der Zugspitze mit dem Landesjugendleiter der BTU, Wolfgang Kaletta, und den anderen Teilnehmern des Events. Mit der Zahnradbahn ging es bis auf 2600m ü.N.N. hinauf, wo die Gruppe in einem geräumigen Tagungsraum trainieren durfte.

Weiterlesen: BTU-Jugend hoch hinaus - Training auf der Zugspitze

Bayerische Meisterschaft Zweikampf 2015

2015 11 BM

Am 21.11.2015 fand in Weilheim die Bayerische Meisterschaft und damit der Saisonhöhepunkt im Zweikampf statt. 13 Neubiberger hatten sich im Vorfeld hierfür qualifizieren können. Aus verschiedenen Gründen konnten jedoch nur vier Sportler antreten. Birte Werner (Jugend A +68kg) und Benedikt Braun (Herren -80kg) mussten sich bereits in der Vorrunde ihren Gegnern geschlagen geben und verpassten den Einzug in die Finals. Franziska Erber (Damen -67kg) sicherte sich im Halbfinale die Bronzemedaille. In der Klasse Damen -49kg konnte Nathalie Riphaus Gold und damit den Bayerischen Meistertitel ergattern. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an die fleißigen Unterstützer!

Medaillenregen beim 10. BTU Technik Cup

2015 11 BTU Technik Cup

Am 7. November 2015 fand in Wackersdorf der 10. BTU Technik-Cup, ein Nachwuchsturnier im Formenbereich, statt. Um dem Nachwuchs eine höhere Chance auf eine Medaillen-Platzierung zu geben, wurden in diesem Jahr neben Kaderathleten auch diejenigen Sportler von der Teilnahme ausgeschlossen, die auf der Bayerischen Meisterschaft im Finale standen. Mit rund 200 Teilnehmern aus 19 Vereinen war das Turnier dennoch gut besucht. Aus Neubiberg traten 8 Nachwuchssportler an und konnten sich allesamt eine Medaille sichern. Da Mannschaftstrainer Jens Bolduan als Kampfrichter eingesetzt war, wurden die Neubiberger von den Coaches Bärbel Reiner und Nathalie Riphaus begleitet. Zum Schluss ergatterten sie mit 5x Gold, 1x Silber und 3x Bronze sogar Platz 4 der Vereinswertung. Wir freuen uns über einen so gelungenen Saisonabschluss und gratulieren allen Sportlern ganz herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen!

Weiterlesen: Medaillenregen beim 10. BTU Technik Cup